Feuerspirale

Lichtskulptur für die
Berufsbildende Schule I Mainz

 

Denkcode Feuerspirale.

Die Feuerspirale ist eine Lichtskulptur, die uns an die wichtige Rolle des Feuers für unsere Berufe und für unsere Gesellschaft erinnert. Rot und gelb fluoreszierende Acrylstäbe sind in einer Spirale angeordnet und verdichten sich zu ihrer Mitte hin zu einem Höhepunkt. Die Farbgebung beruht auf den Farben des Feuers, so wie den Farbakzenten der Fassade des Neubaus der Berufsbildenden Schule 1 in Mainz. Auf den oberen Rändern der Skulptur wird das Umgebungslicht projiziert, so dass eine Reihe von leuchtenden Punkten entsteht, welche die Entwicklung einer Flamme nachzeichnet. Nachts werden die Stäbe mit künstlichem Licht beleuchtet und schaffen so eine Atmosphäre, die sich für Versammlungen oder Aktivitäten im Freien eignet. Durch ihr Licht- und Reflexionsspiel reaktiviert die Feuerspirale den öffentlichen Raum, indem sie eine farbenfrohe Atmosphäre erzeugt, die zum Verweilen, Spielen und Beobachten einlädt und den Kontext Hartenberg-Münchfeld in neuem Licht aufwertet. Die Spirale empfängt Schüler*innen und Passanten mit ihren Kurven und warmen Farbtönen, wodurch dieser belebte Platz der Nachbarschaft in einen Ort der Begegnung verwandelt wird.

Adresse
Berufsbildende Schule I
Am Judensand 12
Hartenberg-Münchfeld
55122 Mainz
Deutschland

Jahr
2024

Auftraggeber
Gebäudewirtschaft Mainz

Ausführung
Hieronimus Bau GmbH
Elektro Fiebig GmbH
Stefan Orlob Metallbau

Weiter
Weiter

Nachtspur